LMP
Vorwort:
Die LMP Klasse haben wir im Ursprung von der LRP-Challenge bzw. der HPI-Challenge übernommen. Diese Klasse wird nach dem Endlauf im März 2023, wie das große Vorbild 2020, eingestellt.
LMP steht für Le Mans Prototyp. Dahinter verstecken sich die Gesamtsiegfahrzeuge der 24h von Le Mans der Gegenwart.
Im Modell basieren die LMP Autos auf einfachen Formel Chassis (2WD Heckantrieb, Pendelachse hinten, Einzelradaufhängung vorne, starrer unterer Querlenker) bei denen die Karosseriehalter modifiziert werden um eine LMP Karosserie aufnehmen zu können.
Die Gummireifen begrenzen die maximal mögliche Performance der Fahrzeuge, ermöglichen aber erst die einfache Handhabung – im krassen Gegensatz zu Moosgummireifen.
Technisches Reglement – LMP
- Chassis: Alle Fahrzeuge mit Heckantrieb und durchgehender Pendelhinterachse. Vorderachse Einzelradaufhängung mit fest stehendem unteren Lenker, Federung über Feder auf King-Pin, max. Federweg 15mm, keine Dämpfer.
- Spurbreite: max. 210mm
- Mindestgewicht: freigestellt
- Motor:
- LRP 50864 X20 StockSpec 21.5T mit eingebautem 50614 fixed Timing Set
- Scorpion RS-3420 21.5T ETS fixed Timing Motor
- Hobbywing 90040150 Xerun 21.5T blau oder schwarz
- Ruddog RP-0156 RP540 21.5T Fixed Timing Motor
- Regler: Alle Regler die EFRA 0-Boost (Blinky-Modus) erfüllen im Boost-0-Modus sowie nicht verstellbare Regler ohne Timing
- Untersetzung: freigestellt
- Karosserien: JConcepts J0348 L1-Layla
Square SBD-002 STS-050 LMP Prototyp
Mon-Tech MB014-005 M10 WGT
WRC 02024-5-1 Pro1
WRC 02024-8-1 Pro2
WRC 02024-9-1 Pro3
Tamiya Toyota GT-one TS020
Tamiya Audi R8R (offene Version)
Tamiya Porsche 911 GT1 `98 LM
Tamiya Nissan GT-R LM Nismo Launch
Tamiya Toyota Gazoo TS050
Tamiya Courage LC70 Mugen - Ein Ausschnitt für die Freigängigkeit des vorderen Stabis (z.B. XRAY X1) und des Hauptzahnrads ist erlaubt (kleinstmöglich und zweckgebunden!)
- Flügel: nur der bei der Karosserie beiliegende Flügel ist erlaubt und muss an den dafür vorgesehenen Stellen befestigt werden.
- Räder: alle Hohlkammerräder freigestellt
- Akku: 2S Hardcase-LiPo mit Ladeschlußspannung 8.4V (= auch HV LiPos sind erlaubt, dürfen aber nicht über 8.4V geladen werden)
- Haftmittel: freigestellt – geruchlos
- Tuning: freigestellt